Besonders für Studierende kann der angespannte Wohnungsmarkt in Hamburg zu einer Herausforderung werden. Günstiger Wohnraum und WG-Zimmer sind knapp. Manchmal macht es preislich kaum einen Unterschied, ob du in einer WG wohnst oder eine kleine Wohnung mietest. Das Studierendenwerk bietet Beratung und Unterstützung bei der Suche an.
Auszubildende zwischen 16 und 26 Jahren können sich um ein WG-Zimmer in einem Wohnheim extra für Azubis bewerben.
Die Adressen sowie weitere Infos dazu findest du weiter unten.
Das städtische Wohnungsunternehmen SAGA hat kleine Wohnungen im Bestand, die besonders für Auszubildende und Studierende geeignet sind. Mehr ...
Tipp: Sei vorsichtig bei Zimmerangeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein (z. B. sehr großes, zentral gelegenes Zimmer für eine sehr geringe Miete). Es könnte ein betrügerisches Angebot sein. Lass die Finger davon, wenn du bereits Geld bezahlen sollst, ohne das Zimmer gesehen zu haben, ohne einen Mietvertrag in der Tasche zu haben, wenn du gedrängt wirst, dich sofort zu entscheiden oder wenn dir irgendetwas anderes seltsam vorkommt.
Adressen 6
Azubi-Wohnen für Azubis mit Fluchthintergrund / ausblick hamburg gmbh
Einzel-Zimmer in Wohngemeinschaften mit sozialpädagogische Begleitung für junge Auszubildende mit Fluchterfahrung.
Zu einer Wohnung gehören entweder zwei, drei oder vier Zimmer. Die Wohngemeinschaften werden gleichgeschlechtlich zusammengestellt. Die Zimmer sind komplett mit neuen Möbeln ausgestattet. Küche, Bad und WC werden gemeinsam genutzt.
Die Miete beträgt je nach Zimmergröße zwischen 376 und 485 Euro pro Monat. Darin sind die Kosten für Heizung, Strom und WLAN enthalten.
Die Mieterinnen und Mieter können sich bei Bedarf an die sozialpädagogische Begleitung vor Ort wenden, zum Beispiel bei Alltagsproblemen, bei Schwierigkeiten in der Ausbildung oder um das Zusammenleben miteinander gut zu regeln.
Ansprechpartnerin:
Frau Carmen Latza-Bony
ausblick hamburg gmbh
carmen.latza-bony@ausblick-hamburg.de
Telefon 0176 45913771
Für Auszubildende zwischen 16 und 26 Jahren bietet das Azubiwerk günstige Zimmer in 2er-, 3er- und 4er-WGs an. Alle Zimmer im Wohnheim sind voll möbliert. Es gibt mehrere Gemeinschaftsräume und eine Dachterrasse sowie pädagogische Betreuung. Minderjährige Auszubildende und Auszubildende von außerhalb erhalten bevorzugt die Zusage für ein Zimmer.
Du studierst in Hamburg oder möchtest mit einem Studium in Hamburg beginnen? Das Infozentrum für Studentinnen und Studenten hilft dir bei der Suche nach einer Wohnung, einem Zimmer oder einer Notunterkunft.
Auf der Internetseite www.studierendenwerk-hamburg.de unter der Rubrik Wohnen kannst du dich für ein Zimmer in einer der über 20 Wohnanlagen des Studierendenwerks bewerben. Außerdem erhältst du viele Tipps und Links für die weitere Suche nach einer Unterkunft.
2er- und 3er-WGs (auf jeweils auf 49 bis 60 oder 61 bis 75 Quadratmetern) für Azubis.
Jede Wohnung hat eine Küche und ein Bad mit Dusche oder Badewanne, die Zimmer sind möbliert.
Die Miete beträgt inklusive aller Nebenkosten einschließlich WLAN zwischen 292,‐ und 501,‐ Euro.
Bei Bedarf könnt ihr Unterstützung von Carmen und Khaled in Anspruch nehmen. Sie helfen euch zum Beispiel bei der Bürokratie und kennen sich gut mit ausbildungsbegleitenden Hilfen aus. Wenn ihr wollt, unterstützen sei euch auch, wenn es mal Stress im Betrieb oder mit der Berufsschule gibt. Und wenn ihr mitmacht, organisieren sie auch Feste, Filmabende und vieles mehr.
Du erhältst kostenlose Informationen zu allen Themen von A wie Ausbildung bis Z wie Zahnarzt. Darüber hinaus bekommst du Broschüren zu den Themenbereichen:
Alltag in Hamburg
Arbeiten
Wohnen
Schule & Ausbildung
Studieren & Forschen
Kinder & Familie
Kultur & Lifestyle
Banner
Haftungsausschluss
Adressen und Links stellen keine Empfehlung dar! Siehe
Haftungsausschluss