Wenn dir der Umgang mit Kindern Spaß macht und du schon etwas Erfahrung in der Kinderbetreuung gesammelt hast, ist Au Pair eine Möglichkeit, ins Ausland zu gehen.
Au Pair-Stellen stehen jungen Frauen und Männer zwischen 18 und 30 Jahren (je nach Gastland) offen. Au Pair (frz.) heißt übersetzt auf Gegenseitigkeit. Du betreust die Kinder deiner Gastfamilie und hilfst bei der täglichen Hausarbeit. Im Gegenzug stellt die Familie Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld zur Verfügung.
Die An- und Abreise, eine Vermittlungsgebühr (ab 200 Euro) und eventuell einen Sprachkurs musst du selbst finanzieren. Der Aufenthalt dauert zwischen 6 und 12 Monaten (teilweise kürzere Angebote im Sommer).
Klassischer Au Pair-Aufenthalt:
Arbeitszeit ca. 30 Stunden pro Woche an 5 – 6 Tagen. Es bleibt dir genug Zeit für den Besuch eines Sprachkurses und für Freizeitaktivitäten.
USA:
Alter zwischen 18 und 26 Jahren, Dauer mindestens 12 Monate. Arbeitszeit max. 45 Stunden pro Woche. Dafür werden mehr Taschengeld und höhere Zuschüsse zu den Kursgebühren sowie zu den Reisekosten gezahlt.
EduCare in den USA:
höchstens 30 Stunden/Woche Betreuung von schulpflichtigen Kindern; Möglichkeit für die Belegung von Kursen an einem amerikanischen College oder einer Universität.
Demi Pair:
Programm, das in etwa zu gleichen Teilen aus Kinderbetreuung und intensivem Sprachkurs besteht.
Die Vermittlungsagenturen haben die Aufgabe, dich in eine Gastfamilie zu vermitteln sowie dich während des Aufenthaltes zu betreuen. Die Gütegemeinschaft Au Pair e.V. hat Qualitätsstandards zur Orientierung festgelegt.
Links und Adressen: Es gibt viele Au Pair-Anbieter. Zu viele, um sie alle auf unserem Jugendserver aufzulisten. Daher haben wir einige Link-Tipps zu Agentur-Verzeichnissen für dich zusammengestellt. Weiter unten findest du Au Pair-Agenturen aus Hamburg und Umgebung sowie einige sehr große überregionale Anbieter.
Die Gütegemeinschaft erstellt Qualitätsstandards für Au Pair-Aufenthalte und sorgt für Qualitätskontrolle. Alle Agenturen, die sich diesem Standard anschließen, dokumentieren dies mit dem RAL-Gütezeichen.
Work and Travel, Volunteer and Travel (Freiwilligenarbeit), Au Pair, High School, Summer Camps
Work and Travel: ab 18
Reise durch Australien, Neuseeland, Kanada oder Mexiko und verdiene dir deinen Lebensunterhalt mit spannenden Nebenjobs.
Volunteer and Travel: ab 18
Engagiere dich als Freiwilliger für die Umwelt oder im sozialen Bereich. Es gibt neun verschiedene Länder, in denen du mit deiner Hilfe die Welt ein klein bisschen besser machen kannst: Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, Bali, Indien, Thailand, China und Ecuador.
Au Pair: ab 18
Betreue Kinder in den USA, Australien, Neuseeland, Kanada oder China, verdiene Taschengeld und entdecke anschließend das Land auf eigene Faust.
Für die USA stehen verschiedene Au Pair Programme zur Auswahl wie z.B. 'Au Pair Professional' für pädagogisch ausgebildete Frauen oder 'EduCare', das die Au Pair Tätigkeit mit ersten Einblicken ins College-Leben verbindet.
High School: ab 14
Besuche eine Schule im Ausland und erlebe den School Spirit hautnah! Du kannst zwischen sieben Ländern wählen: USA, Australien, Neuseeland, Kanada, China, England oder Irland. > AIFS vergibt Vollstipendien für die USA.
Summer Camp: ab 10
Verbringe deine nächsten Sommerferien in einem amerikanischen Sommercamp. Das werden die Ferien deines Lebens - mit Action, Spaß, Sport und neuen Freunden.
Für alle Programme kannst du dich online auf der Website von AIFS anmelden.
Für allgemeine Infos zu den Programmen von AIFS gibt es die
Telefonnummer 0228-95 730-0.
Für weitere Informationen kannst du dich auch an die Regionalstelle Oldenburg wenden (die auch für Hamburg zuständig ist):
Nicole Goerke
Willehadstr. 24 • 26180 Rastede-Wahnbek (bei Oldenburg)
Tel. 04402-98 98 65 • Fax 04402-98 98 66
mailto:oldenburg@aifs.de
Experiment e.V. ist das deutsche Büro der weltweit ältesten Austauschorganisation "The Experiment In International Living". Der Verein mit fast 900 Mitgliedern ist seit 1952 in Deutschland als gemeinnützig registriert und kooperiert u.a. mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Auswärtigen Amt, Goethe-Institut und Deutschen Bundestag. Interkulturelle Austauschprogramme sind: Schulbesuch im Ausland, Freiwilligendienste und Praktika im Ausland, Gastfamilien- und Gruppenprogramme und Gastfamilie werden in Deutschland.
Schulbesuche im Ausland für 14-bis 18-Jährige von 3 Monaten bis zu einem Schuljahr in Argentinien, Australien, Chile, China, Costa Rica, Dänemark, Ecuador, England, Finnland, Frankreich, Indien, Irland, Italien, Kanada, Neuseeland, Norwegen, Schweden, Spanien, Südafrika, Thailand, der Türkei oder den USA. Es gibt verschiedene Stipendien-Möglichkeiten.
Demi Pair verbindet einen Sprachkurs mit Kinderbetreuung. Vormittags besuchen die Demi Pairs eine Sprachschule, die sie mit einem international anerkannten Zertifikat abschließen können, und für 20 bis 25 Stunden/Woche helfen sie im Haushalt und bei der Kinderbetreuung ihrer Gastfamilie. Ab 18 bis 30 Jahre. Du bestimmst Start und Dauer des Programms selbst. Demi-Pair findet in Großstädten in Ecuador, Irland, Neuseeland, Australien und Kanada statt.
Freiwilligendienste: vielfältiges Angebot an kurz- bis langfristigen, geförderten und nicht geförderten Freiwilligendiensten weltweit (z. B. weltwärts, Europäischer Solidaritätskorps ESK, Workcamps, Work & Travel)
Gastfamilienaufenthalte ab 1 bis 4 Wochen in vielen Ländern weltweit. Kann mit einem Sprachkurs verbunden werden.
Freiwilligendienste (weltwärts, EFD, IJFD)
Praktika
Familienaufenthalte,
Au Pair-Vermittlung in die USA und Westeuropa
Fortbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Informationsarbeit über andere Kulturen und Beteiligung an Projekten der Entwicklungszusammenarbeit
VIA e.V. ist Mitglied bei eurodesk.
Au Pair-Vermittlung nach Großbritannien, Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Irland, Schweden, Norwegen, Dänemark und Neuseeland.
Der VIJ ist ein Dachverband der Diakonie und fördert Au Pair-Aufenthalte als Beitrag zur Völkerverständigung und zur Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse.
Die Einhaltung der Qualitätsstandards wird mit einem RAL-Gütezeichen gekennzeichnet. www.guetegemeinschaft-aupair.de
Literaturtipp
"Handbuch Weltentdecker. Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte" von J. Hirschfeld, A. Hüske, T. Terbeck, weltweiser Verlag 2022 (12. Auflage) 14,80 €
Übersichtlicher Ratgeber mit vielen Infos und nützlichen Tipps zu Au-Pair, Freiwilligendiensten, Gastfamilie werden, Homestays, Jobs, Jugendbegegnungen und Workcamps, Praktika, Schüleraustausch, Sprachreisen, Studium und Work & Travel; mit Infotabellen zu vielen Anbietern. Mehr Infos zum Handbuch unter www.weltweiser.de
Zusatzinfo
Literaturtipp
"Abenteuer Au-Pair - Erlebnisberichte, Tipps, Adressen - Europa, USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, Lateinamerika" von Corinna Nitsche
Interconnections Verlag 2007
15,90 oder ausleihbar in den Bücherhallen
Ein sehr gutes Buch, um sich über die verschiedenen Au Pair-
Varianten zu informieren, mit vielen praktischen Tipps und informativen Erlebnisberichten. Leider viele Rechtschreibfehler, aber inhaltlich empfehlenswert.
Haftungsausschluss
Adressen und Links stellen keine Empfehlung dar! Siehe
Haftungsausschluss