FJ im Sport

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport

Einsatzbereiche:

  • sportliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen hauptsächlich in Sportvereinen und -verbänden, Jugendferiendörfern, Bewegungskindergärten, Sportschulen und Sportbildungseinrichtungen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen; das kann der Turn- und Sportverein in deiner Nachbarschaft, aber auch ein Segelverein, Golfclub oder Schachclub sein.


Tätigkeitsbereiche:

  • zu einem großen Teil Durchführung von Sportangeboten für Kinder- und Jugendliche; du wirst für deine Tätigkeit qualifiziert und erwirbst eine Übungsleiterlizenz (z. B. Jugendleiter Card/JuleiCa oder Übungsleiter C-Lizenz)
  • Organisation von Tunieren und anderen sportlichen Events, Wettkampfbetreuung, Begleitung von Ferienfreizeiten
  • Mitarbeit in der Vereins- bzw. Verbandsarbeit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ausführliche Erfahrungsberichte findet du auf den Internetseiten zum FSJ/BFD im Sport (siehe weiter unten).
 



Bewerbung:
In Hamburg sind FSJ und BFD zum Freiwilligendienst im Sport (FWD) zusammengefasst. Träger ist die Hamburger Sportjugend.

  • Das Bewerbungsverfahren läuft über die Internetseite der Hamburger Sportjugend und den Freiwilligendienste-Manager (FWDM) www.hamburger-sportjugend.de > Freiwilligendienste im Sport > jetzt bewerben
  • Dort findest du freie Einsatzstellen und kannst den ersten Kontakt herstellen.
  • Es lohnt sich aber auch häufig direkt bei deinem Sportverein nachzufragen, ob ein Freiwilligendienst möglich ist.

Der Freiwilligendienst beginnt am 1. August oder 1. September jeden Jahres. Über FWDM kannst du dich ab 01. März jeden Jahres bewerben.

Bei FWDM kannst du deine Sportbiographie, Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit und Motivation für einen Freiwilligendienst bereits verdeutlichen und so auf dich aufmerksam machen.

 


Links und Adressen:
Hier findest du hilfreiche Links zum Thema FSJ im Sport / BFD und bei den Adressen mehr Infos zu der bundesweiten Trägerorganisation und dem Träger des FWD in Hamburg.

 

Links
Adressen 2
  • Deutsche Sportjugend (DSJ)

    Otto-Fleck-Schneise 12
    60528 Frankfurt

    Tel. 069 / 670 00-308, FAX 069 / 670 00-13 08
    fsj@dsj.de
    www.freiwilligendienste-im-sport.de

    Kurzdarstellung

    Die Deutsche Sportjugend ist die Dachorganisation der Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Sport.
    Ansprechpartner für Jugendliche, die ein FSJ absolvieren möchten, sind die zuständigen Landessportjugenden.


    Weitere Infos bekommst du unter: www.dsj.de

    Karte einblenden
  • Hamburger Sportjugend im HSB - FSJ/BFD

    Schäferkampsallee 1
    20357 Hamburg

    Tel. 040/419 08-123
    a.michaelsenfwd@hamburger-sportjugend.de
    www.hamburger-sportjugend.de

    Kurzdarstellung

    Träger für das FSJ im Sport und den BFD im Sport in Hamburg.

    Karte einblenden
top