Schutz vor Gewalt
Kinder- und Jugendnotdienst (KJND)
In einer akuten Krisensituation kannst du dich rund um die Uhr an den Kinder- und Jugendnotdienst wenden:
Tel. 040-42815-3200.
Weitere Infos zum KJND findest du weiter unten im Adressenverzeichnis.
Frauenhäuser
Frauenhäuser sind Zufluchtsstätten für Frauen mit und ohne Kinder, die von ihren Ehemännern, Freunden, Vätern, Söhnen seelisch und/oder körperlich misshandelt werden. Die Frauenhäuser sind grundsätzlich zu jeder Tages- und Nachtzeit offen. Die Frauen haben die Möglichkeit, ohne Bedrohung und unbeeinflusst von Männern, ihre bisherige Lebenssituation zu überdenken.
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Tel. 08000 116 016: Unter dieser kostenlosen Rufnummer erhältst du bundesweit, rund um die Uhr, anonym und in unterschiedlichen Sprachen Unterstützung.
Weitere Adressen findest du in unserer Rubrik Rat & Hilfe unter
Adressen 4
-
Autonome Hamburger Frauenhäuser
Keine Adresse gespeichert
Tel. 040/8000 4 1000 (rund um die Uhr)
www.24-7-frauenhaeuser-hh.de
Kurzdarstellung
Schutzsuchende Frauen können zu jeder Tages- und Nachtzeit anrufen:
Tel. 040/8000 4 1000 -
Frauen helfen Frauen e.V., Haus 1 & 3
Keine Adresse gespeichert
Tel. 040 / 197 02
info@frauenhelfenfrauen-hamburg.de
www.frauenhelfenfrauen-hamburg.de
Kurzdarstellung
Frauen helfen Frauen Hamburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Sein Ziel ist es, von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder zu schützen und zu unterstützen. Zu diesem Zweck betreibt der Verein das 1. & 3. Autonome Hamburger Frauenhaus.
Notruf rund um die Uhr! -
Kinder- und Jugendnotdienst (KJND)
Feuerbergstraße 43
22337 Hamburg
Tel. 040 / 42815-3200
KJND-Online@leb.hamburg.de
www.hamburg.de/leb
Kurzdarstellung
! Tag und Nacht erreichbar
Kurzfristige Hilfe in akuten Not- und Gefahrenlagen
Der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) des Landesbetriebs Erziehung und Beratung (LEB) leistet erste Hilfe für Kinder und Jugendliche in akuten sozialen Krisen: Beratung und kurzfristige stationäre Aufnahme. Und dies rund um die Uhr - vornehmlich in Zeiten, in denen andere Hilfsdienste - wie bezirkliche Jugendämter/ASD, Beratungsstellen - nicht erreichbar sind, also: abends, nachts, an Wochenenden und Feiertagen.
Die Krisen-Hotline (Tel. 42815-3200) ist rund um die Uhr von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des KJND besetzt. Die Beraterinnen vom Ambulanten Notdienst und vom Mädchenhaus nehmen auch die Anrufe auf dem „Krisentelefon für Schwangere“ unter der Rufnummer 01802 000 306 entgegen.
Opferschutz: Sei stark – hol dir Rat! - Hotline für Kinder und Jugendliche, die bedroht, geschlagen, erpresst oder gemobbt werden: Unter 428 15 3200 ist der KJND rund um die Uhr zu erreichen. Die Hotline ist ein Kooperationsprojekt der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, der Behörde für Schule und Berufsbildung und des Landesbetriebs Erziehung und Beratung (www.sei-stark.hamburg.de)Zu erreichen:
U1 Ohlsdorf oder Sengelmannstraße
Bus 172 ab Ohlsdorf oder Barmbek bis Feuerbergstraße
Nachtbus 607 Feuerbergstraße -
Mädchenhaus Hamburg
Keine Adresse gespeichert
Tel. 040/42815-3271
kjnd-maedchenhaus@leb.hamburg.de
www.hamburg.de/leb
Kurzdarstellung
Das Mädchenhaus bietet Beratung und Schutz vor Gewalt für Mädchen und junge Frauen. Im Alter von 13 bis 17 Jahren kannst du hier in akuten Krisenlagen vorübergehend Aufnahme finden.
Anonyme telefonische oder persönliche Beratung
Hier findest du weitere Informationen: Mädchenhaus Hamburg - Schutz vor Gewalt
Hier kannst du den Flyer downloaden:
Mädchenhaus Hamburg - Schutz vor Gewalt (PDF, 2 Seiten, 1,3 MB)