Als "Identitäre Bewegung" oder auch "Identitäre Generation", kurz "Identitäre", bezeichnen sich mehrere aktionistische, völkisch orientierte Jugendgruppen, die von einer geschlossenen „europäischen Kultur“ ausgehen, deren „Identität“ von einer vermeintlichen Islamisierung bedroht sei. Noch radikaler tritt die "Identitäre Aktion" auf, die vor allem im Internet versucht, Jugendliche zu rekrutieren.
Hass via Hashtag: Identitäre rekrutieren über Messenger und Twitter
Die Identitäre Bewegung (IB) nutzt Twitter und Messenger zur Rekrutierung von Jugendlichen und verschafft sich dadurch mehr Reichweite für rechtsextreme Propaganda (Themenpapier, 2017, PDF, 3 Seiten, 292 KB).
Moderner Lifestyle und Szene-Rekrutierung bei Instagram
Das dreiseitige Themenpapier informiert darüber, wie Rechtsextreme, unter anderem die Identitäre Bewegung, Instagram nutzt, um Jugendliche zu rekrutieren (2017, PDF, 3 Seiten, 323 KB)
Die virtuelle rechte Gruppe "Reconquista Germanica" geht gezielt gegen Andersdenkende vor
Über die Gamer-Plattform "Discord" rufen militärisch organisierte rechte Jugend-Organisationen dazu auf, Menschen, die nicht ihrem Weltbild entsprechen, gezielt anzugreifen.
Hamburger Verfassungsschutz beobachtet die "Identitären"
Der Hamburger Verfassungsschutz warnt vor einem Engagement für die "Identitäre Bewegung", die sich mit auf den ersten Blick einfallsreichen, plakativen Schlagworten und Aktionen insbesondere an junge, medienbegeisterte Menschen richtet.
Dekonstrukt entwickelt pädagogische Handlungsmöglichkeiten und informiert zu Fragestellungen, Zugängen und Distanzierungsarbeit im Feld der „Neuen Rechten“.