Work & Travel-Programme kombinieren Arbeiten und Reisen im Ausland flexibel miteinander. Die Idee ist, die Kosten deines Auslandsaufenthaltes durch Jobben im Gastland aufzubringen. Dabei handelt es sich in der Regel um Aushilfs- bzw. Gelegenheitsjobs wie Erntehelfer, Fabrikarbeit, Tätigkeiten in der Gastronomie und im Hotelgewerbe, im Call Center, Reisebegleitung, auf Messen und ähnliches.
Work & Travel-Programme werden vor allem für die Länder Kanada, Australien und Neuseeland angeboten. Aber Work & Travel ist auch im europäischen Ausland und mittlerweile auch in Japan möglich.
Für Work & Travel außerhalb Europas gibt es ein spezielles Visum: das Working Holiday Visum. Es erlaubt dir, bis zu einem Jahr (pro Land) in dem Gastland zu arbeiten und zu reisen. Für die meisten europäischen Länder benötigst du kein Visum.
Für Work & Travel solltest du zwischen 18 und 30 bzw. 35 Jahren alt sein und über gute Sprachkenntnisse der Landessprache (bzw. gute Englischkenntnisse) verfügen.
Du kannst deinen Aufenthalt natürlich privat organisieren. Das kann finanziell günstiger werden, als wenn du dich über eine Organisation oder Agentur vermitteln lässt. Allerdings bist du dann auch komplett auf dich alleine gestellt. Machst du deinen Work & Travel-Aufenthalt über eine Organisation, bekommst du Unterstützung bei der Vorbereitung deiner Reise und auch währenddessen.
Dabei sind die Leistungspakete von Anbieter zu Anbieter verschieden. Es lohnt sich, Preise und die darin enthaltenen Angebote zu vergleichen.
Oft reicht der Lohn aus den Jobs nicht aus, um den Aufenthalt daraus vollständig zu finanzieren. Für Australien, Neuseeland und Kanada müsst ihr daher finanzielle Rücklagen für euren Lebensunterhalt und die Rückreise nachweisen.
Unten findest du eine Auswahl von Anbietern von Work & Travel-Programmen (aus Nordeutschland und einigen größeren Organisationen).
Work and Travel, Volunteer and Travel (Freiwilligenarbeit), Au Pair, High School, Summer Camps
Work and Travel: ab 18
Reise durch Australien, Neuseeland, Kanada oder Mexiko und verdiene dir deinen Lebensunterhalt mit spannenden Nebenjobs.
Volunteer and Travel: ab 18
Engagiere dich als Freiwilliger für die Umwelt oder im sozialen Bereich. Es gibt neun verschiedene Länder, in denen du mit deiner Hilfe die Welt ein klein bisschen besser machen kannst: Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, Bali, Indien, Thailand, China und Ecuador.
Au Pair: ab 18
Betreue Kinder in den USA, Australien, Neuseeland, Kanada oder China, verdiene Taschengeld und entdecke anschließend das Land auf eigene Faust.
Für die USA stehen verschiedene Au Pair Programme zur Auswahl wie z.B. 'Au Pair Professional' für pädagogisch ausgebildete Frauen oder 'EduCare', das die Au Pair Tätigkeit mit ersten Einblicken ins College-Leben verbindet.
High School: ab 14
Besuche eine Schule im Ausland und erlebe den School Spirit hautnah! Du kannst zwischen sieben Ländern wählen: USA, Australien, Neuseeland, Kanada, China, England oder Irland. > AIFS vergibt Vollstipendien für die USA.
Summer Camp: ab 10
Verbringe deine nächsten Sommerferien in einem amerikanischen Sommercamp. Das werden die Ferien deines Lebens - mit Action, Spaß, Sport und neuen Freunden.
Für alle Programme kannst du dich online auf der Website von AIFS anmelden.
Für allgemeine Infos zu den Programmen von AIFS gibt es die
Telefonnummer 0228-95 730-0.
Für weitere Informationen kannst du dich auch an die Regionalstelle Oldenburg wenden (die auch für Hamburg zuständig ist):
Nicole Goerke
Willehadstr. 24 • 26180 Rastede-Wahnbek (bei Oldenburg)
Tel. 04402-98 98 65 • Fax 04402-98 98 66
mailto:oldenburg@aifs.de
Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen ist ein Beratungs- und Koordinationszentrum für entwicklungspolitisches Engagement, deutschlandweit und international.
Seit 1. Januar 2012 vereint Engagement Global unter ihrem Dach Einrichtungen, Initiativen und Programme, die sich in der entwicklungspolitischen Arbeit aktiv für ein gerechtes globales Miteinander einsetzen. Dazu gehören - neben vielen anderen Programmen - der entwicklungspolitische Freiwilligendienst weltwärts und das Stipendienprogramm ASA.
Engagement Global hat ein gebührenfreies Infotelefon eingerichtet. Hier kannst du dich unverbindlich informieren und beraten lassen, wenn du Zeit im Ausland verbringen möchtest oder dich einfach für entwicklungspolitische Themen interessierst.
0800 / 188 7 188 (Mo. - Do. von 8 - 18 Uhr und Fr. von 8 - 14.Uhr)
High-School in Nord- und Südamerika, Europa, Australien, Neuseeland, Südafrika. Homestay in Irland, Frankreich oder Schottland. Work & Travel-Programme für Australien. Freiwilligendienste: weltwärts und flexible Volunteerprogramme. Schülerpraktika in Malta, England, Spanien oder Irland. Erasmus+ Praktika für Berufsschüler.
Literaturtipp
"Handbuch Weltentdecker. Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte" von J. Hirschfeld, A. Hüske, T. Terbeck, weltweiser Verlag 2022 (12. Auflage) 14,80 €
Übersichtlicher Ratgeber mit vielen Infos und nützlichen Tipps zu Au-Pair, Freiwilligendiensten, Gastfamilie werden, Homestays, Jobs, Jugendbegegnungen und Workcamps, Praktika, Schüleraustausch, Sprachreisen, Studium und Work & Travel; mit Infotabellen zu vielen Anbietern. Mehr Infos zum Handbuch unter www.weltweiser.de
Haftungsausschluss
Adressen, Links und Downloads stellen keine Empfehlung dar! Siehe
Haftungsausschluss