Rechtsextreme, Rechtspopulisten und ähnliche Gruppierungen fischen auch auf Social-Media-Kanälen und im Internet nach Jugendlichen. Sei schlau, geh' ihnen nicht ins Netz.
Downloads
Achtung Hinterhalt! Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten
PDF, 2 Seiten, 1,3 MB. Das Faltblatt ist auch im Infoladen erhältlich.
Obwohl die Broschüre aus dem Jahr 2009 ist, lässt sich mit ihrer Hilfe aufzeigen, wie Rechtsextreme über das Internet versuchen, Jugendliche zu rekrutieren. Die Broschüre ist im Infoladen erhältlich (PDF, 26 Seiten, 4,25 MB)
Moderner Lifestyle und Szene-Rekrutierung bei Instagram
Das dreiseitige Themenpapier informiert darüber, wie Rechtsextreme, unter anderem die Identitäre Bewegung, Instagram nutzt, um Jugendliche zu rekrutieren (2017, PDF, 3 Seiten, 323 KB)
Hass via Hashtag: Identitäre rekrutieren über Messenger und Twitter
Die Identitäre Bewegung (IB) nutzt Twitter und Messenger zur Rekrutierung von Jugendlichen und verschafft sich dadurch mehr Reichweite für rechtsextreme Propaganda (Themenpapier, 2017, PDF, 3 Seiten, 292 KB).
Die virtuelle rechte Gruppe "Reconquista Germanica" geht gezielt gegen Andersdenkende vor
Über die Gamer-Plattform "Discord" rufen militärisch organisierte rechte Jugend-Organisationen dazu auf, Menschen, die nicht ihrem Weltbild entsprechen, gezielt anzugreifen.