Klimaschutz zum Beruf machen
Klimaberufe in Hamburg
In unserer Themenwoche zum Klimaschutz haben wir einige Möglichkeiten vorgestellt, wie wir als Einzelpersonen in unserem Alltag einen Beitrag dazu leisten können, den Klimawandel nicht weiter voranzutreiben. Aber vielleicht möchtest du mit deinem Engagement weitergehen und den Schutz der Umwelt und des Klimas zum Beruf machen.
Die Bandbreite an "Klimaberufen" ist groß: Sie reicht von Ausbildungsberufen im Handwerk, in Industrie und Landwirtschaft, im Labor und in der Verwaltung bis hin zu spezialisierten Studiengängen.
Die Stadt Hamburg startet derzeit eine Fachkräfteoffensive, um vor allem junge Menschen für die spannenden Handwerksberufe für die Klimawende zu begeistern. Dazu haben die Hamburger Umweltbehörde und die Handwerkskammer Hamburg eine Reihe von Infos zu Aus- und Weiterbildungen in Klimaberufen zusammengestellt:
Direktlink zum Blog und der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer: www.ausbildung-hamburg.de
In den folgenden Videos erfährst du mehr über einzelne solcher Handwerksberufe und auch Studiengänge.
Diese 5 Berufe sind nachhaltig: Ökologische Forstwirtschaft & Co | klima:check
Berufsorientierung: Das Berufsfeld „Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik" | BIBB
Klimaschutz als Beruf: Eine Gemeinde klimaneutral machen | alpha Uni (BR)
Umweltberufe – Was mit Natur und Nachhaltigkeit! | ausbildung.de
Bildnachweise:
Plakat der Kampagne der Stadt Hamburg "Beste Aussichten - Dein Klimaberuf" als Download auf www.hamburg.de/klimaberufe © BUKEA Hamburg; Frau inmitten von Solarpanelen © Soonthorn/AdobeStock