Schulden

Du bist in die Schuldenfalle geraten oder möchtest dich davor schützen? Damit bist du nicht allein. Serviceportale widmen sich dem Problem mit vielen Infos und Tipps. Zudem kannst du dich an Beratungsstellen wenden, die dir kostenlos weiterhelfen.

Links
Beiträge
  • gefaltete Geldscheine auf Weltkarte © Jugendinformationszentrum Hamburg (JIZ)

    💰 Money, Money, Money
    Sobald du von zuhause ausziehst und dich weiterentwickelst, kommen eine Reihe von Kosten auf dich zu, die du beachten solltest, um finanziell abgesichert zu sein. mehr

Adressen 10
  • afg worknet Schuldnerberatung Büro Altona

    Neue Große Bergstraße 20
    22767 Hamburg

    Tel. 040 20 94 75 - 60, FAX 040 20 94 75 - 64
    schuldnerberatung@afgworknet.de
    www.afg-schuldnerberatung.de

    Kurzdarstellung

    Beratung vor Ort, per Telefon oder Videochat möglich. 

     

    Öffnungszeiten und Beratungstermine siehe Internetseite

    Es wird um telefonische Anmeldung oder vorherigen Kontakt per Mail gebeten (schuldnerberatung@afgworknet.de)
     

    Karte einblenden
  • afg worknet Schuldnerberatung Büro Bahrenfeld

    Bahrenfelder Kirchenweg 69
    22761 Hamburg

    Tel. 040/209 47560
    schuldnerberatung@afgworknet.de
    www.afg-schuldnerberatung.de

    Kurzdarstellung

    Beratung vor Ort, per Telefon oder Videochat möglich. 

     

    Öffnungszeiten und Beratungstermine siehe Internetseite

    Es wird um telefonische Anmeldung oder vorherigen Kontakt per Mail gebeten (schuldnerberatung@afgworknet.de)

    Karte einblenden
  • AWO AQtivus - Schuldnerberatung Harburg

    Amalienstraße 5 (1. Stock)
    21073 Hamburg-Harburg

    Tel. 040/540 90 4930
    schuldnerberatung@awo-hamburg.de
    https://www.aqtivus.de/schuldnerberatung-harburg/

    Kurzdarstellung

    Professionelle Beratung bei Finanzproblemen:

    • kostenlose Erstberatung
    • Schuldenprävention
    • Pfändungsgeschütztes P-Konto
    • außergerichtliche Einigung mit den Gläubigern
    • Vorbereitung auf die Insolvenz

    Beratungssprachen sind neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch und Dari / Farsi.

    www.aqtivus.de/schuldnerberatung-harburg/

    Karte einblenden
  • Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung

    Behrmannplatz 3
    22529 Hamburg

    Tel. 040/ 55 420 121
    schuldnerberatung@lv-hamburg.drk.de
    https://www.drk-hamburg.de/angebote/existenzsichernde-hilfe/schuldner-und-insolvenzberatung.html

    Kurzdarstellung

    Beratung vor Ort, per E-Mail, Videochat oder Telefon möglich.

    Es wird um eine Terminvereinbarung per Telefon gebeten (040/ 55 420 121).
    Bei der Terminvergabe kann es zu Wartezeiten kommen.

    Grundsätzlich werden allen Privatpersonen, die ihren Wohnsitz in Hamburg haben bei Schuldenproblemen unterschiedliche Hilfen angeboten.

    Sprechzeiten siehe Internetseite 

    Karte einblenden
  • hamburger arbeit GmbH Schuldnerberatung - Bergedorf

    Sander Markt 12
    21031 Hamburg Bergedorf

    Tel. 040/428684455
    schuldnerberatung@hamburger-arbeit.de
    www.hamburger-arbeit.de/schuldner-und-insolvenzberatung/

    Kurzdarstellung

    Angebot:

    • Kurz- und Notfallberatung
    • offene Beratungsangebote
    • Einzelberatung
    • Verhandlung mit Gläubigern
    • Vorbereitung des Verbraucherinsolvenzverfahrens
    • Info-Veranstaltungen (Termine) für Klient:innen

    Sprechzeiten siehe Internetseite. Anmeldung per Telefon oder E-Mail erforderlich.
     

     

    Karte einblenden
  • hamburger arbeit GmbH Schuldnerberatung - Eilbek

    Hammer Steindamm 44
    22089 Hamburg-Eilbeck

    Tel. 040/42868-4444
    schuldnerberatung@hamburger-arbeit.de
    www.hamburger-arbeit.de/schuldner-und-insolvenzberatung/

    Kurzdarstellung

    Angebot:

    Angebot:

    • Kurz- und Notfallberatung 
    • offene Beratungsangebote
    • Einzelberatung
    • Verhandlung mit Gläubigern
    • Vorbereitung des Verbraucherinsolvenzverfahrens
    • Info-Veranstaltungen (Termine) für Klient:innen

    Sprechzeiten siehe Internetseite. Anmeldung per Telefon oder E-Mail erforderlich.

    Karte einblenden
  • Schuldnerberatung Diakonisches Werk Hamburg-Barmbek

    Wohldorfer Straße 7
    22081 Hamburg

    Tel. 040/30620390
    schuldnerberatung@diakonie-hamburg.de
    www.schuldnerberatung-hamburg.de

    Kurzdarstellung

    Beratung ist per Telefon oder Mail möglich.

    Öffnungszeiten siehe Internetseite


    Präventionsprojekt SOS - SchülerOhneSchulden:

    https://www.diakonie-hamburg.de/de/rat-und-hilfe/schulden/sos-schuelerohneschulden/

    Karte einblenden
  • Schuldnerberatung Diakonisches Werk Hamburg-Altona

    Königstraße 54
    22767 Hamburg

    Tel. 040/30620-385
    schuldnerberatung@diakonie-hamburg.de
    www.schuldnerberatung-hamburg.de

    Kurzdarstellung

    Termine nach Anmeldung:

    • Dienstag 10-12 Uhr
    • Donnerstag 10-12 Uhr

    Die Schuldnerberatung in Altona ist barrierefrei zugänglich.
     


    Präventionsprojekt SOS - SchülerOhneSchulden:

    https://www.diakonie-hamburg.de/de/rat-und-hilfe/schulden/sos-schuelerohneschulden/

    Karte einblenden
  • Schuldnerberatung Diakonisches Werk Hamburg-Hamm

    Horner Weg 19
    20535 Hamburg

    Tel. 040/30620470
    schuldnerberatung@diakonie-hamburg.de
    www.schuldnerberatung-hamburg.de

    Kurzdarstellung

    Beratung ist per Telefon oder Mail möglich.

    Öffnungszeiten siehe Internetseite


    Präventionsprojekt SOS - SchülerOhneSchulden:

    https://www.diakonie-hamburg.de/de/rat-und-hilfe/schulden/sos-schuelerohneschulden/

    Karte einblenden
  • Verbraucherzentrale Hamburg e.V.

    Kirchenallee 22
    20099 Hamburg

    Tel. 040/248 32-0 (Auskunft), -07 (Termintelefon)
    info@vzhh.de
    www.vzhh.de

    Kurzdarstellung

    Die Verbraucherzentrale berät zu verschiedenen Themenbereichen:

    • Kauf von Waren
    • Dienstleistungen privater oder privatisierter Anbieter (Handwerker, Reise, Strom, Gas usw.)
    • Finanzen (Girokonto, Kredit, Schulden, Geldanlage, Altersvorsorge, Versicherungen)
    • Gesundheitsleistungen und Patientenschutz, einschließlich gesetzliche und private Krankenversicherung
    • Umweltschädlichkeit bzw. -freundlichkeit von Produkten, Dienstleistungen und Konsumverhalten
    • Energiesparen in Haus und Haushalt
    • Bauen und Wohnen
    • Telekommunikations- und Internetdienstleistungen
    • Rundfunkbeitrag
    • Lebensmittel und Ernährung


    Die Verbraucherzentrale berät nicht zu Mietrecht, bringt aber Ratgeberbücher zu den Themen Schadstoffe in Wohnräumen, Energiesparen und Bauen heraus.

    Die Kosten für die jeweilige Beratung sowie die Beratungszeiten erfährst du auf der Internetseite. Für Bezieher von Bürgergeld/Grundsicherung und Sozialhilfe gibt es Ermäßigungen.

    Die Infothek des Infozentrums steht Besuchern zur selbstständigen Nutzung von Testberichten, Ratgebern, Broschüren und sonstigen Informationen  zur Verfügung (1,50 €/pro Besuch).

    Terminvereinbarungen für Beratungen bitte direkt online oder am Termintelefon unter 040 / 248 321 07. 

     

    Karte einblenden
top