Ausbildung, schwanger - und jetzt?
Ein Ratgeber für Schwangere in der Berufsausbildung.
Herausgeber: DGB Bundesvorstand, Berlin.
Beratungsangebote, Beratungszentren und Informationen für Frauen...
Ein Ratgeber für Schwangere in der Berufsausbildung.
Herausgeber: DGB Bundesvorstand, Berlin.
Informationen für Alleinerziehende rund um den Unterhaltsvorschuss und andere Hilfen.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 11018 Berlin.
www.bmfsfj.de
Die Broschüre informiert über die gesetzlichen Regelungen zum Elterngeld und zur Elternzeit sowie zum Erziehungsgeld.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 11018 Berlin.
www.bmfsfj.de
Der Flyer informiert in zehn Sprachen darüber, dass in Deutschland für Frauen und Männer die gleichen Rechte gelten. Im Text wird deutlich gemacht, dass geschlechtsspezifische Gewaltformen in Deutschland verboten sind. Ziel ist es, neben der Aufklärung von Gewalt betroffene Frauen zu ermutigen, sich Hilfe zu suchen.
Bei den Sprachen des Flyers handelt es sich um Deutsch, Englisch, Arabisch, Albanisch, Serbisch, Paschtu, Farsi, Urdu, Französisch, Swahili.
Herausgeber: Terre des femmes
Die Broschüre informiert über den notwendigen Schutz und die Rechte der Arbeitnehmerin sowie die Verpflichtungen des Arbeitgebers.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 11018 Berlin
www.bmfsfj.de
Informationen zum Gewaltschutzgesetz
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Referat für Öffentlichkeitsarbeit, 11018 Berlin.
www.bmfsfj.de
Das Heft zum Kopftuch
Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung
Was ist ein Loverboy? Welche Anzeichen gibt es? Wo gibt es Hilfe? Wie geht ein Loverboy vor? Informationsflyer für Eltern, LehrerInnen, Fachkräfte und Mädchen bzw. jungen Frauen.
Herausgeber: PETZE Institut für Gewaltprävention
www.petze-institut.de