Alkohol - Die Fakten
Was du über Alkohol wissen solltest.
Herausgeber: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln.
Zum Download- und Bestellbereich:
Egal ob "weich" oder "hart", ob legal oder illegal, es gibt immer gute Gründe gegen Süchte...
Was du über Alkohol wissen solltest.
Herausgeber: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln.
Zum Download- und Bestellbereich:
Kulturdroge Alkohol, Chemisches, Wirkung, Gefahren, Missbrauch, Abhängigkeit
Herausgeber: DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Westenwall 4, 59065 Hamm.
Ein Heft in leichter Sprache.
Herausgeber: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Hamm.
Die Broschüre informiert über die gefährliche Wirkung von Amphetaminen.
Herausgeber: Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung in Köln, Ostmerheimer Str. 220, 51109 Köln.
Die Broschüre informiert über das Risiko einer dauerhaften Einnahme von Beruhigungs- und Schlafmitteln sog. Benzodiazepine.
Herausgeber: Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung in Köln, Ostmerheimer Str. 220, 51109 Köln.
Tipps und Informationen für Eltern und Angehörige
Herausgeber: Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Billstr. 80, 20539 Hamburg
www.hamburg.de/bgvOb süß, fruchtig, vitalisierend oder exotisch, in dieser Broschüre findest du den perfekten Coctail. Natürlich treu dem Motto: 100% alkoholfrei - 100% Spaß.
Herausgeber: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln.
Legale und illegale Drogen in Schulen. Rechtliche Fragestellungen und Tipps.
Herausgeber: Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Abteilung LIP: Prävention, Intervention, Beratung, SuchtPräventionsZentrum (SPZ), Felix-Dahn-Straße 3, 20357 Hamburg
www.li.hamburg.de/spzAus dem Inhalt: Was Alkohol mit Kalorien zu tun hat; Warum kein Alkohol die meiste Power bringt; Weshalb Alkohol und Sport kein Traumpaar sind; Warum helle Köpfe nicht trinken; Wieso nüchtern lässiger ist; Warum Alkohol keine Lösung ist.
Herausgeber: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln.
www.bzga.deEine praktische Anleitung für den Weg zum Rauchstopp.
Herausgeber: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
Die Broschüre vermittelt die wichtigsten Grundinformationen zum Thema Kiffen und Gesundheitsrisiken in leichter Sprache.
Herausgeber: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V., Hamm
Kindgerechte und bebilderte Broschüre für Kinder aus suchtbelasteten Familien.
Herausgeber: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V., Hamm
Begleitheft für Fachkräfte und Ehrenamtliche im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen sowie für Angehörige zum Umgang mit Kindern suchtkranker Eltern.
Herausgeber
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V., Hamm
Die Broschüre vermittelt die wichtigsten Grundinformationen zum Thema Rauchen und Gesundheitsrisiken in leichter Sprache.
Herausgeber: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V., Hamm
Tipps für Eltern
Herausgeber: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., Hamm.
Ratgeber für Männer. Mehr Gesundheit - weniger Alkohol
Herausgeber: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Hamm.
Rat und Hilfe für Jugendliche, um mit dem Rauchen aufzuhören. In dieser Broschüre findet man verschiedene Informationen, Ideen und Anregungen. Mit denen haben schon viele den Rauchstopp geschaft.
Herausgeber: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln
Die Broschüre informiert über die Wirkungsweise von starken Schmerz- und Betäubungsmitteln sog. Opiate/Opioide und die Gefahr der Abhängigkeit.
Herausgeber: Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, Köln.