Siehe auch
Hier eine Liste weiterer Navizuordnungen
Demokratie + Gesellschaft - Diskriminierung und Extremismus - Rechtsextremismus
Die Veranstaltung lenkt den Blick auf die in der öffentlichen Debatte wenig beachteten Aspekte von Rassismus und Antisemitismus im NSU-Komplex. Die beiden Gäste Emre Arslan und Hannah Peaceman geben Inputs zu den Themen "Symbolische Ordnung und Solidarität" bzw. "Eine antisemitische Haltung ist immer auch antirassistisch: Bedingungen und Möglichkeiten für demokratisch-jüdische Allianzen nach dem NSU-Komplex". Die sich daraus ergebenen Fragestellungen werden im Anschluss diskutiert.
Zur Veranstaltung ist eine Anmeldung per eMail mit dem Betreff "NSU-Komplex und kein Ende in Sicht" an office[Rüssel-A]hamburg.arbeitundleben.de notwendig.