Experiment e.V. - The Experiment in International Living Bundesgeschäftsstelle

Gluckstraße 1
53115 Bonn
Tel. 0228 / 957 22-0
info@experiment-ev.de
www.experiment-ev.de

Kurzdarstellung

Experiment e.V. ist das deutsche Büro der weltweit ältesten Austauschorganisation "The Experiment In International Living". Der Verein mit fast 900 Mitgliedern ist seit 1952 in Deutschland als gemeinnützig registriert und kooperiert u.a. mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Auswärtigen Amt, Goethe-Institut und Deutschen Bundestag. Interkulturelle Austauschprogramme sind: Schulbesuch im Ausland, Freiwilligendienste und Praktika im Ausland, Gastfamilien- und Gruppenprogramme und Gastfamilie werden in Deutschland.

Schulbesuche im Ausland für 14-bis 18-Jährige von 3 Monaten bis zu einem Schuljahr in Argentinien, Australien, Chile, China, Costa Rica, Dänemark, Ecuador, England, Finnland, Frankreich, Indien, Irland, Italien, Kanada, Neuseeland, Norwegen, Schweden, Spanien, Südafrika, Thailand, der Türkei oder den USA. Es gibt verschiedene Stipendien-Möglichkeiten.

Demi Pair verbindet einen Sprachkurs mit Kinderbetreuung. Vormittags besuchen die Demi Pairs eine Sprachschule, die sie mit einem international anerkannten Zertifikat abschließen können, und für 20 bis 25 Stunden/Woche helfen sie im Haushalt und bei der Kinderbetreuung ihrer Gastfamilie. Ab 18 bis 30 Jahre. Du bestimmst Start und Dauer des Programms selbst. Demi-Pair findet in Großstädten in Ecuador, Irland, Neuseeland, Australien und Kanada statt.

Freiwilligendienste: vielfältiges Angebot an kurz- bis langfristigen, geförderten und nicht geförderten Freiwilligendiensten weltweit (z. B. weltwärts, Europäischer Solidaritätskorps ESK, Workcamps, Work & Travel) 

Gastfamilienaufenthalte ab 1 bis 4 Wochen in vielen Ländern weltweit. Kann mit einem Sprachkurs verbunden werden.

Individuelle Gruppenprogramme

top