Haftungsausschluss
Adressen, Links und Downloads stellen keine Empfehlung dar! Siehe Haftungsausschluss
Bornheide 99
22549 Hamburg
Tel. 040 / 84 90 80 80, FAX 040 / 84 90 80 88
k.todorovic[at]drk-altona-mitte[dot]de
www.drk-altona-mitte.de/angebote/zentrum-osdorfer-born.html
Die Räumlichkeiten könnt ihr anmieten:
Bürozeiten: Mo - Do 8.30 - 16 Uhr, Fr 8.30 - 15 Uhr
Träger: Deutsches Rotes Kreuz Hamburg
Es gibt einen Raum (36 qm) für bis zu 50 Personen ab 18 Jahre.
Verkehrsverbindung: Metrobus 21 bis Böttcherkamp
Hospitalstraße 107
22767 Hamburg
Tel. 040/38 89 98, FAX 040/389 30 63
info@haus-drei.de
www.haus-drei.de
Das Haus-Drei liegt im August-Lütgens-Park.
Im Haus Drei gibt es große Werkstätten für Holz- und Metallarbeiten, ein Café, einen großen und einen etwas kleineren Saal, die Möglichkeiten für Theater- oder Musikaufführungen bieten.
Anfragen für Privatfeiern (Geburtstage, Hochzeiten etc…) nimmt ausschließlich die Sein. Kulturgastronomie bei uns im Haus Drei entgegen. Für Termine sowie Angebote für Getränke und Speisen wenden Sie sich bitte an: info@sein-in-altona.de oder Tel.: 0152 01833346.
Ausstattung: gut
Küche: nicht immer
Außengelände: Park
Rollstuhlgerecht: ja
Live-Auftritte: sind möglich
Übernachten: nicht möglich
Getränke: müssen vom Cafe Sein bezogen werden
Es gibt mehrere Räume in unterschiedlichen Größen und für verschiedene Zwecke. Für Preise und Konditionen bitte anrufen oder besucht die Website.
Verkehrsverbindung: S11, S31 Holstenstraße, Bus 20, 25, 183, 115
Bildungs- und Übernachtungsstätten
Kontakt: Kristina Timmermann, Raumanfragen für Gruppen, Kurse, Veranstaltungen und Workshops, bitte unter raeume@haus-drei.de
Persönliche oder telefonische Anfragen bitte ausschließlich Mittwoch von 15-18 Uhr. Tel.: 040-38 61 41 08.
Räume/Platzangebot:
großer Saal (1. Stock, 110 qm, max. 90 Besucher mit Bestuhlung, max. 110 Besucher ohne Bestuhlung)
Flexiraum (Erdgeschoss, 40 qm , max. 20 Besucher mit Bestuhlung,max. 40 Besucher ohne Bestuhlung)
Netzwerkraum (22 qm, max. 15 Personen, Arbeitstische, Küchenzeile)
Bewirtung: Catering möglich
Sonstiges: Rollstuhlgerecht
Kieler Straße 58
22769 Hamburg
Tel. 040/85 61 73, FAX 040/85 18 07 05
jucanord@movegojugendhilfe.de
www.movegojugendhilfe.de/juca_altonanord
Das Jugendcafé Altona Nord, Anlaufpunkt für Jugendliche aus dem Stadtteil seit 1995, befindet sich in der Kieler Straße 58, Höhe Langenfelder / Waidmannstrasse. Wenn ihr 14-21 Jahre alt seid, könnt ihr in unserem Haus und dem dazu gehörigen 1000 qm großen Außengelände eure Freizeit verbringen und gestalten. Ihr könnt Euch im offenen Café mit Freunden treffen, Musik hören, DVD gucken oder auch Kleinigkeiten essen und trinken. Aber auch Kicker, Billard, Darts oder Gesellschaftsspiele spielen und, wenn es das Wetter erlaubt, draußen Kicken, das Basketballfeld, die Tischtennisplatte, sowie unsere Grillstelle nutzen. Weiterhin steht euch unser Computer- und Internetraum zur Verfügung, in dem Ihr zum Bespiel Hausaufgaben machen, Fotos bearbeiten, Bewerbungen schreiben oder einfach nur chatten könnt. Bei unseren Kochprojekten könnt ihr kreative Kochideen ausprobieren und euch den Magen voll schlagen. Unser Team ist immer für Euch da, zum Quatschen, Spielen oder für gemeinsame Unternehmungen. In den Schulferien veranstalten wir Ferienprogramme und Ferienfahrten. Monatsprogramm und Öffnungszeiten findet ihr auf der Webseite. Die Räumlichkeiten könnt ihr anmieten: Ausstattung: Tische, Stühle, Tresen Küche: Kühlschrank, Gefrierschrank, Herd, Kochtöpfe, Geschirr & Besteck, Mikrowelle, Trinkgefäße, Geschirrspüler Außengelände: große Rasenanlage mit Grillplatz, Bierbänken und Tischen Es gibt einen Raum (85 qm)
Sülldorfer Kirchenweg 187
22589 Hamburg
Tel. 040 / 889 418 66
kontakt@jugendcafe-basement.de
www.jugendcafe-basement.de
Öffnungszeiten:
Montags ab 18 Uhr
Freitags ab 19 Uhr