Thalia Treffpunkt - die Theaterpädagogik des Thalia Theaters
Bei 'jung & mehr' und 'Theater und Schule' erleben junge Menschen ab 12 Jahren die Theaterpraxis: Theaterprojekte zum Mitspielen, Workshops in den Theaterwerkstätten und vieles mehr.
Theater für Kinder zu machen heißt die kleinen Dinge schätzen, ohne die großen Fragen zu fürchten: Das Programm des FUNDUS THEATERs richtet sich an Kinder zwischen drei und zwölf Jahren mal mehr an die Kleineren, mal mehr an die Größeren. Das FUNDUS THEATER als Forschungstheater: Vom ersten Einfall bis zur letzten Aufführung Kindertheater ist ein Forschungsprozess. In Zusammenarbeit mit dem Verein PROFUND Kindertheater e.V. verwandelt sich das FUNDUS THEATER in einen Freiraum, in dem Kinder, Künstler und Wissenschaftler sich begegnen können. Denn schließlich haben diese drei Gruppen etwas gemeinsam sie alle sind Forscher.
Kinder und Jugendliche erhalten bei "Junge Mimen" die Möglichkeit das "Handwerk" der Schauspielerei, sowie sich selbst und ihre Umwelt kennenzulernen. Projekte mit abschließender Aufführung geben einen Einblick in die Ausbildung und den Beruf der SchauspielerIn, wobei die Kinder und Jugendlichen mit Freude ihr eigenes "Selbst-bewusst-sein" entdecken.
Kampnagel Hamburg ist Deutschlands größtes freies Theaterzentrum und präsentiert internationale Tanz- und Theatergastspiele sowie Produktionen der freien Hamburger Szene, darüber hinaus Jugendtheater, Projekte der Nachwuchsförderung, Installationen, Konzerte, ungewöhnliche Show-Formate, Workshops, Symposien, Ausstellungen etc.
Für das Summer Camp stellt Kampnagel seine Werkstätten und Bühnen in den Sommerferien für besondere Workshops für Schülerinnen und Schüler zur Verfügung.
Zu erreichen:
U3 Borgweg 10 min. Fußweg
U2 Mundsburg 172/173 Bus
Regelmäßig finden neue Kurse, Workshops und vorallem auch kostenlose Schnuppertage statt.
Zudem werden jedes Jahr zu einem großen Straßentheaterprojekt Praktikaplätze für sämtliche theaterrelevanten Bereiche (Bühne, Schauspiel, Kostüm, Regieassistent,....) angeboten, damit junge Menschen schauen können ob Theater ihnen wirklich gefällt.
Spezielle Angebote für Jugendliche findet ihr unter dem Punkt Young Actors Academy auf der Internetseite.
Postadresse:
Open Acting Academy
Reginenstraße 18
20539 Hamburg
Die Theater Jugend Hamburg ist eine Theaterschule mit Vision. Wir machen Theater für Jugendliche greifbar und erfahrbar. In Kursen lernen Jugendliche die Grundlagen des Theaterspielens kennen. Gleichzeitig wird ein Gespür dafür entwickelt, was es heißt, sich eine Meinung zu bilden, mitzudenken und sich kritisch zu positionieren. Denn nur ein Schauspieler mit einem kritischen Selbstbewusstsein schafft es, eine glaubhafte Wirklichkeit auf der Bühne zu erzeugen.
Das Theater selbst befindet sich in der:
Zinnschmelze
Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit
Maurienstraße 19
22305 Hamburg
Tel. Café: 040 / 20 97 89 39
Tel. Büro: 040 / 299 20 21
In der Kinder- und Jugendtheaterschule wird zusammen gespielt, getobt, geübt, nachgedacht und vor allem: ein Theaterstück von der Idee bis zur Aufführung entwickelt. Die Stücke werden auf der eigenen Bühne, dem "HoheLuftschiff" aufgeführt.
Theatersehnsucht ist ein freies Theaterensemble aus Hamburg und bringt Inszenierungen und Stücke aus der Welt der Jungen und Wilden auf die Bühne. Sie erzählen Geschichten von Liebe und Angst, von Verzweiflung und Ausgrenzung, von Freundschaft und den Versuchen, cool zu sein. Wer die Figuren auf der Bühne betrachtet, wird sich in ihnen wiedererkennen, sie lieben, peinlich finden oder tragisch, und die Frage "Was hätte ich an ihrer Stelle getan?" dürfte genauso verzwickt erscheinen wie Hamlets Sache mit den Pfeil' und Schleudern.