Links
-
Koordinationsstelle Männer in Kitas
Die Koordinationsstelle arbeitet daran, neue Zielgruppen für den Beruf des Erziehers/der Erzieherin zu gewinnen, so dass sich die heterogenen Lebenswelten der Kinder im Kita-Team abbilden. Ein besonderes Anliegen ist es dabei, Kinder schon in der frühkindlichen Erziehung und Bildung erleben zu lassen, dass auch Männer da sind, wenn es um ihre Fürsorge, Erziehung und Bildung geht.
www.koordination-maennerinkitas.de -
Open School 21
Dieses Projekt der Werkstatt 3 bietet für Schulklassen und Lehrer/innen in und um Hamburg ein vielseitiges Programm zum Globalen Lernen. Ziel ist es, bei Schüler/innen Neugier und Respekt für andere Lebenswelten zu wecken. Zugleich möchte die Open School Augen öffnen für globale Abhängigkeiten und Realitäten wie Armut, Ausbeutung, Rassismus oder Umweltzerstörung.
www.openschool21.de -
-
ArbeiterKind.de
Das Internetportal für alle, die als erste in ihrer Familie einen Studienabschluss anstreben.
www.arbeiterkind.de -
-
Wissenschaftliches-Arbeiten
Anleitung zum Schreiben einer Hausarbeit
www.wissenschaftliches-arbeiten.org -
-
hamburg mal fair
Workshops, Materialien, Aktionen, kreative Mitmachangebote und Unterstützung für Jugendliche von 12-25 Jahren, die als Fair Trade Botschafter/innen den Fairen Handel in Hamburg fördern wollen.
www.hamburgmalfair.de -
Praktikum Stadt Hamburg
Praktikumsplätze bei der Stadt Hamburg, vielfältige Angebote für Schüler und Studenten
www.hamburg.de/praktikum-hamburg/ -
www.anerkennung-in-deutschland.de
Das Portal informiert darüber, an wen man sich wenden muss, um seinen im Ausland erworbenen Berufsabschluss bewerten zu lassen.
www.anerkennung-in-deutschland.de -
Beratungs- und Unterstützungszentrum Berufliche Schulen (BZBS)
Das BZBS berät und unterstützt Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen, deren Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Ausbildungsbetriebe bei der Bewältigung pädagogischer, psychischer und sozialer Probleme. Es bietet externe und vertrauliche Beratung.
www.hibb.hamburg.de/index.php/article/detail/135 -
Zukunftsberuf Erzieher
Speziell für Jungen vermittelt das Portal Informationen zu Ausbildung und Beruf sowie zu verwandten Ausbildungsberufen und Studienmöglichkeiten.
www.zukunftsberuf-erzieher.de -
Einfach Zukunft
Eine mehrsprachige Seite der Bundesagentur für Arbeit und der Schulewirtschaft. Sie richtet sich speziell an geflüchtete Jugendliche und stellt anhand authentischer Geschichten die Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland dar.
www.einfachzukunft.de